Hector Rail Group stellt John Smith als neuen CEO der Unternehmensgruppe vor

John Smith, geschäftsführender Direktor von GB Railfright (GBRf), wurde zum neuen CEO des Elternunternehmens Hector Rail Group ernannt und wird sein Amt zum 08. Januar 2018 antreten. John Smith gründete GB Railfright im Jahre 1999 und ist seither der geschäftsführende Direktor. Er kann auf 33 Jahre Erfahrung in der Eisenbahnbranche zurückgreifen einschließlich verschiedene Führungspositionen bei British Rail und Anglia Railways. Bo Lerenius, Vorstandsvorsitzender von Hector Rail, gab folgende Stellungnahme zu dem Entschluss ab: „Mit einem soliden Hintergrund im Bereich der Entwicklung und Expansion von Unternehmen, hat John Smith den vollen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten, mit denen sich Hector Rail momentan konfrontiert fühlt. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass John’s klare Sichtweise und seine starke Führungspersönlichkeit die Hector Rail Group in Zukunft europaweit zu einer der führenden und unabhängigen Unternehmen…
Read More

CEO der Hector Rail Group tritt zurück

Der CEO der Hector Rail Group, Joakim Landholm, hat entschieden, seine Position aus persönlichen Gründen zu verlassen. "Die Entscheidung, die Hector Rail Group zu verlassen, war schwierig. Ich bin stolz auf das, was wir in diesem Jahr erreicht haben, aber ich werde aus persönlichen Gründen zurücktreten ", sagt Joakim Landholm. "Ich bin traurig, dass Joakim weggeht, aber wir haben sehr kompetente Managementteams auf jeder Geschäftsebene, um unsere Anstrengungen zu leiten, ein sehr gutes Group Management Team, eine klare Strategie für die Gruppe und eine starke Unterstützung unserer Eigentümer, um unsere Pläne zu unterstützen" sagt Bo Lerenius, der Präsident des Verwaltungsrats. Bo Lerenius fährt fort: "Da Joakim seine Position bis nächstes Jahr beibehalten wird, ändert sich im Moment nichts - es ist wie immer". Die Suche nach einem neuen Group CEO wurde eingeleitet und wird…
Read More

Hector Rail unterzeichnet einen Full-Service-Vertrag mit mgw Service

Am 12. Juli unterzeichneten Hector Rail und mgw Service einen Fünf-Jahres-Full-Service-Bereitstellungsvertrag. Die beiden Parteien werden zusammenarbeiten, um eine umfassende Wartungsstrategie für die wachsende moderne Flotte von Hector Rail zu liefern. Die Wartungsarbeiten sollen im Januar 2018 beginnen "Wir sind begeistert, diesen wichtigen Auftrag gewonnen zu haben. Er zeigt das Vertrauen in unser wachsendes und effektives Unternehmen und stärkt mgw Service als qualitativ hochwertigen Instandhaltungsdienstleister in Schweden. Durch die erfolgreiche Partnerschaft mit Hector Rail wird mgw Service die Wartung weiter ausbauen Das wird die Flottenleistung und -verfügbarkeit kontinuierlich verbessern ", sagte Michaël Lautenbach, Geschäftsführer von mgw Service. "Ich freue mich sehr, dass wir unsere Beziehung zu mgw Service ausbauen konnten. Ich bin davon überzeugt, dass wir das Engagement von Hector Rail für Innovation durch die Entwicklung neuer, effizienterer Wartungspraktiken und -anlagen weiter…
Read More

Hector Rail unterzeichnet neuen Vertrag mit LKAB

Am 20 Juni haben die Hector Rail AB und die LKAB einen 5 Jahres-Vertrag unterzeichnet, der im Dezember 2017 startet. LKAB ist der größte Eisenerz Produzent in Europa und haben ihren Hauptsitz in Kiruna und Malmberget. Hector Rail ist ein unabhängiges Frachtlogistikunternehmen für den Schienengüterverkehr auf dem europäischen Markt mit Operationen in Schweden, Norwegen, Dänemark und Deutschland. Beide Parteien fokussieren sich auf qualitative maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse der Kunden, Stabilität und die Zuverlässigkeit der Ergebnisse.Der Vertrag beinhaltet einen Verkehr von Lulea nach Kiruna durch Malmberget an sieben Tagen in der Woche. Hector Rail wird auch Rangierleistungen in Lulea und Malmberget durchführen.Um beide Parteien zu unterstützen, hinsichtlich Zuverlässigkeit und Umwelt, wurden die neuen Vectron Lokomotiven für den neuen Vertrag ausgewählt. Der Vectron maximiert den Gebrauch von ElektroLokomotiven und verringert das…
Read More